psychisch-funktionell

In diesem Behandlungsverfahren steht die Stärkung Ihrer Selbständigkeit im Vordergrund. Selbstbestimmte Handlungsfähigkeit umfasst nach unserem Verständnis alle Bereiche des menschlichen Seins: von der alltagspraktischen, schulischen oder beruflichen Betätigung, über die Gestaltung sozialer Beziehungen bis zum Umgang mit sich selbst. 
Mögliche Ziele können gesetzt werden:

  • Verbesserung und Stabilisierung der psychischen Grundleistungsfunktionen wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
  • Verbesserung der Realitätsbezogenheit, der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Verbesserung der kognitiven Funktionen 
  • Verbesserung der psychischen Stabilität und des Selbstvertrauens
  • Verbesserung der eigenständigen Lebensführung und der Grundarbeitsfähigkeit