arbeitstherapeutisch

Die arbeitstherapeutische Behandlung orientiert sich an den Alltagsproblemen der Patienten und hat zur Aufgabe, krankheitsbedingt eingeschränkte psychische, sensorische und motorische Funktionen und Fähigkeiten wiederherzustellen, zu verbessern oder eine Verschlechterung zu verhindern.
Dazu gehören:

  • Grundarbeitsfähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration, Tages- und Zeit – Strukturierung
  • soziale Fähigkeiten wie Kontakt-, Durchsetzungs- und Anpassungsfähigkeit
  • affektive Leistungen, z.B. Selbstvertrauen, Entscheidungsfähigkeit
  • motorische Fähigkeiten wie Feinmotorik, Geschicklichkeit und körperliche Belastbarkeit
  • instrumentelle und individuelle Kompetenzen (z.B. Rechnen, Schreiben, Organisieren)
  • Alltagskompetenzen